
Am Welternährungstag, dem 16. Oktober, ist es wieder soweit: Die „Mahlzeit für die Menschenrechte“ geht in die dritte Runde. Wie bereits im Vorjahr unterstützen Restaurants…

Das Kooperative Gutachterverfahren sieht ein Mix von zwei Entwürfen für die Bebauung des Güterbahnhofs vor. Gemäß der beiden Konzepte gäbe es zwei Orte an denen…

Gemeinschaftsgärten schießen in unseren Städten wie Pilze aus dem Boden. Und das trotz vieler Hindernisse. Dabei könnte es für die Politik und Verwaltung so einfach…

Kochen macht unendlich viel Spaß – das ist die Motivation, die jede Köchin und jeden Koch im BioGourmetClub antreibt – und das merkt man in…

Für Slow Food ist es ein weltweiter Aktionstag. Für die Stadt Köln ist es eine Premiere der besonderen Art. Slow Food Deutschland zelebriert am 10….

Diego Gardon und Daniel Baer haben sich gesucht und gefunden, um Menschen für wild wachsende Pflanzen zu begeistern, die in der Kölner Region beheimatet sind…

Was ist die Socialbar? Seit der Gründung der Socialbar 2008 in Berlin wurde sie zu einem Treffen von Weltverbesserern. Der Fokus liegt vor allem darauf…

Jeder hat “seine” Stadt – Orte die er schätzt und an denen er sich gerne aufhält. Und die – hoffentlich – nachhaltig sind! Der neue…
Recent Comments